„Wir tun nicht, was wir wollen, sondern wir wollen, was wir tun“
Eigenverantwortung, Engagement für andere, Respekt und Vertrauen sind Werte, die wir täglich leben und vermitteln und die unsere Gemeinschaft prägen. Diese Werte erfahren unsere Kinder im gemeinsamen Schullalltag und geben sie weiter, indem sie sich für andere Kinder in der ganzen Welt engagieren.
Aktuelles
Urkunden für die sportlichsten Schüler
Hagen, 01.07.16 – Am Freitag, 1. Juli, erhielten 33 Schüler und Schülerinnen der HagenSchule ihre Urkunden für die Bundesjugendspiele. Anfang Juni richtete die Schule zum zweiten Mal ihre Bundesjugendspiele im Ischelandstadion aus. Sprint, Weitsprung, Ballwurf und...
Frühling – Zeit des Aufbruchs
Hagen, 10.6.2016 - Zum Abschluss der Epoche „Frühling – Zeit des Aufbruchs“ hatten die Jungen und Mädchen der Großbritannien-Lerngruppe kürzlich zu einer Ausstellung in ihren Lerngruppenraum eingeladen. Dort gab es für die Eltern, aber auch die restlichen Schüler und...
Pressespiegel – Radio Hagen berichtet über Mathe-Erfolge
HagenSchule beim Liederfest von "Klasse ! Wir Singen" in Dortmund
Dortmund/Hagen, 21.5.2016 - Ein tolles Konzert von 5000 Kindern für 5000 Zuschauer - das ist das Liederfest der Aktion "Klasse! Wir Singen" in der Dortmunder Westfalenhalle 1. Am Samstag haben rund 40 Schülerinnen, Schüler und Begleiter der HagenSchule dieses...
Pressespiegel: WP berichtet über Mathe-Erfolg für HagenSchüler
Hagen, 18.5.2016 - Die Westfalenpost hat in Ihrer Ausgabe vom 18. Mai 2016 über den Mathe-Erfolg eines HagenSchülers beim bundesweiten Pangea-Wettbewerb berichtet. Justus Hecker hat die Zwischenrunde erreicht und in Dortmund die nächste Teststufe geschrieben. Wir...
Epochengottesdienst und Fest zur Epoche "Frühling – Zeit des Aufbruchs"
Hagen, 11.5.16 - Wie das kleine Senfkorn aufgeht und im Frühling durch die Erde bricht, haben die Kinder der Europa-Lerngruppen der HagenSchule am vergangenen Mittwoch in ihrem Epochengottesdienst mit anschließendem Frühlingsfest erlebbar gemacht. Im Rahmen ihrer...